Sie möchten die Expo in Japan besuchen? Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen.

Eintrittskarten können derzeit ausschließlich online erworben werden. Informationen dazu finden Sie unter:

EXPO2025 Digital Ticket | 2025 Japan International Expo Association

Frequently Asked Questions / Inquiries | EXPO2025 Digital Ticket | 2025 Japan International Expo Association

 

Für den österreichischen Pavillon sind keine weiteren Eintrittskarten erforderlich.

Eintrittskarten können derzeit ausschließlich online erworben werden. Informationen dazu finden Sie unter:

EXPO2025 Digital Ticket | 2025 Japan International Expo Association

Frequently Asked Questions / Inquiries | EXPO2025 Digital Ticket | 2025 Japan International Expo Association

 

Für den österreichischen Pavillon sind keine weiteren Eintrittskarten erforderlich.

Die Expo findet vom 13. April 2025 bis 13. Oktober 2025 statt und hat täglich geöffnet.

Montag bis Freitag 9 bis 22 Uhr

Österreich-Pavillon: täglich von 9 bis 21 Uhr

Die Expo findet vom 13. April 2025 bis 13. Oktober 2025 statt und hat täglich geöffnet.

Montag bis Freitag 9 bis 22 Uhr

Österreich-Pavillon: täglich von 9 bis 21 Uhr

Die Expo wird auf Yumeshima stattfinden, einer künstlichen Insel im Westen von Osaka.

Mit einer Fläche von 1,55 km² wird der Veranstaltungsort in seiner Mitte einen Pavillonbereich haben, Wasser im südlichen Teil und Grünflächen im westlichen Teil.

Der österreichische Pavillon befindet sich in der „Empowering Lives“ Zone.

Expo Site Information | Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan Official Website

Anreise:
https://www.transport.expo2025.or.jp/en/route/

kl_Saving connecting empowering About Expoklein

Die Expo wird auf Yumeshima stattfinden, einer künstlichen Insel im Westen von Osaka.

Mit einer Fläche von 1,55 km² wird der Veranstaltungsort in seiner Mitte einen Pavillonbereich haben, Wasser im südlichen Teil und Grünflächen im westlichen Teil.

Der österreichische Pavillon befindet sich in der „Empowering Lives“ Zone.

Expo Site Information | Expo 2025 Osaka, Kansai, Japan Official Website

Anreise:
https://www.transport.expo2025.or.jp/en/route/

kl_Saving connecting empowering About Expoklein

Notwendig ist ein Reisepass, der für die Dauer des Aufenthaltes gültig ist.
Österreichische StaatsbürgerInnen dürfen sich sichtvermerkfrei sechs Monate durchgehend ohne Erwerbsausübung in Japan aufhalten. Ab dem 3. Monat muss jedoch rechtzeitig eine Verlängerung bei der zuständigen Japanischen Immigrationsbehörde beantragt werden. 

(Stand: Jänner 2024, Quelle BMEIA).

Notwendig ist ein Reisepass, der für die Dauer des Aufenthaltes gültig ist.
Österreichische StaatsbürgerInnen dürfen sich sichtvermerkfrei sechs Monate durchgehend ohne Erwerbsausübung in Japan aufhalten. Ab dem 3. Monat muss jedoch rechtzeitig eine Verlängerung bei der zuständigen Japanischen Immigrationsbehörde beantragt werden. 

(Stand: Jänner 2024, Quelle BMEIA).

Informationen zur Ein- und Ausreise, sowie aktuellen Ereignissen finden Sie hier:
Japan – BMEIA - Außenministerium Österreich

Informationen zur Ein- und Ausreise, sowie aktuellen Ereignissen finden Sie hier:
Japan – BMEIA - Außenministerium Österreich

Unsere Kooperationspartner organisieren gerne Ihre Gruppenreise nach Osaka – vom Flug über das Hotel bis hin zu Stadtführungen und Rundreisen vor Ort. Fragen Sie nach individuellen Angeboten:


Für Firmen/Gruppen

BROKERTRAVEL International

Kierlinger Straße 34,  3400 Klosterneuburg

E vienna@brokertravel.at

T 0664 520 36 09

W www.brokertravel.at

 

GRUBER-reisen

Walfischgasse 10, 1010 Wien   

E gabriele.noe@gruberreisen.at

T 0316 7089 6234

W www.gruberreisen.at

 

Holiday on Snow

Kranebitter Allee 96, 6020 Innsbruck

E office@holiday-on-snow.at

T 0699/12 64 93 57

W www.holiday-on-snow.at

 

Imperial Tours & Events – Paul Tupy e.U.

Dr. Sigmund Stransky-Straße 11/4, 2540 Bad Vöslau

E expo2025@imperialtours.at

T 02252/269793

W www.imperialtours.at/reisen/expo2025

 

Japan Plus Touristik e.U

Gastgebgasse 4/1/27, 1230 Wien

E info@japan-plus.at

T 0677/626 330 01

W www.japan-reisen.at

 

Mondial GmbH & Co. KG

Operngasse 20b, 1040 Wien

E expo@mondial.at

T +43 1 58804 - 214

W Expo 2025 in Osaka: Plattform für vielfältige Chancen. | Mondial Events (mondial-events.com)

  

Reisebüro urlaubswelt.com
Harald Schobesberger Ges.m.b.H.

Hauptstrasse 22, 4861 Schörfling     

E office@urlaubswelt.com    

T 07662/2345

W www.urlaubswelt.com

 

 Weltweitwandern GmbH

Gaswerkstrasse 99, 8020 Graz

E benedikt.willingshofer@weltweitwandern.com

T 0677 61 60 87 18

W www.weltweitwandern.at

Unsere Kooperationspartner organisieren gerne Ihre Gruppenreise nach Osaka – vom Flug über das Hotel bis hin zu Stadtführungen und Rundreisen vor Ort. Fragen Sie nach individuellen Angeboten:


Für Firmen/Gruppen

BROKERTRAVEL International

Kierlinger Straße 34,  3400 Klosterneuburg

E vienna@brokertravel.at

T 0664 520 36 09

W www.brokertravel.at

 

GRUBER-reisen

Walfischgasse 10, 1010 Wien   

E gabriele.noe@gruberreisen.at

T 0316 7089 6234

W www.gruberreisen.at

 

Holiday on Snow

Kranebitter Allee 96, 6020 Innsbruck

E office@holiday-on-snow.at

T 0699/12 64 93 57

W www.holiday-on-snow.at

 

Imperial Tours & Events – Paul Tupy e.U.

Dr. Sigmund Stransky-Straße 11/4, 2540 Bad Vöslau

E expo2025@imperialtours.at

T 02252/269793

W www.imperialtours.at/reisen/expo2025

 

Japan Plus Touristik e.U

Gastgebgasse 4/1/27, 1230 Wien

E info@japan-plus.at

T 0677/626 330 01

W www.japan-reisen.at

 

Mondial GmbH & Co. KG

Operngasse 20b, 1040 Wien

E expo@mondial.at

T +43 1 58804 - 214

W Expo 2025 in Osaka: Plattform für vielfältige Chancen. | Mondial Events (mondial-events.com)

  

Reisebüro urlaubswelt.com
Harald Schobesberger Ges.m.b.H.

Hauptstrasse 22, 4861 Schörfling     

E office@urlaubswelt.com    

T 07662/2345

W www.urlaubswelt.com

 

 Weltweitwandern GmbH

Gaswerkstrasse 99, 8020 Graz

E benedikt.willingshofer@weltweitwandern.com

T 0677 61 60 87 18

W www.weltweitwandern.at


Für den erfolgreichen Aufbau von Wirtschaftsbeziehungen mit Japan ist die Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation ein wichtiger Faktor.
Unternehmen sind daher gut beraten, ihre Teams auf die Begegnung mit der spezifischen Kultur Japans vorzubereiten, insbesondere wenn sie noch wenig Erfahrung mit japanischen Partnern haben.
Ein vorbereitendes Training mit Übungsmöglichkeit bietet eine gute Basis.

Anna Linder, Doktorandin der Japanologie, bietet Trainings – online und in Präsenz – für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der EXPO teilnehmender Unternehmen an.

Kontakt: anna.linder@univie.ac.at

------------------------------------------------

SeiConsulting GmbH 

Allumfassende Begleitung beim Eintritt in den hochinteressanten und lukrativen, jedoch herausfordernden Markt Japan ist unerlässlich. SeiConsulting GmbH ist die kompetente Unternehmensberatung für Unternehmen, die am japanischen Markt Fuß fassen möchten. 

1. Wir haben rund die Hälfte unserer Leben in beiden Welten gelebt und kennen beide Kulturen – in Österreich und in Japan.
2. Durch den juristischen und wirtschaftlichen Hintergrund von Sabine Stummer sowie der wirtschaftlichen und technischen Expertise von Christian Stummer ist unser Know-how fundiert und breit.
3. Durch unsere jahrzehntelange Arbeit in Managementpositionen sind wir sehr gut mit Entscheidern japanischer Unternehmen und öffentlichen Institutionen vernetzt.

Kontakt:
Verdistrasse 22 | A - 4600 Schleissheim
www.seiconsulting.at
office@seiconsulting.at | +43 (0) 677 634 21 222 | +43 (0) 664 99 38 014

------------------------------------------------

ENBC e.U.
Mag. Ingrid Eder-Brunnhofer, MBA

Seit nunmehr 30 Jahren berate und begleite ich europäische Unternehmen auf dem japanischen Markt, von der ersten Recherche über die Begleitung des Markteintritts bis hin zur nachhaltigen Betreuung der laufenden Geschäfte. Bei Differenzen mit bestehenden Geschäftspartnern berate ich zu kulturspezifischen Lösungsstrategien. Dabei kann ich, wo nötig und sinnvoll, auch auf die Ressourcen meiner Firma ENBC Ltd. in Tokyo zurückgreifen.

Raslweg 36, 4600 Wels, Austria
www.enbc.at
ingrid.eder@enbc.at
+43-664-5318132

 


Für den erfolgreichen Aufbau von Wirtschaftsbeziehungen mit Japan ist die Fähigkeit zur interkulturellen Kommunikation ein wichtiger Faktor.
Unternehmen sind daher gut beraten, ihre Teams auf die Begegnung mit der spezifischen Kultur Japans vorzubereiten, insbesondere wenn sie noch wenig Erfahrung mit japanischen Partnern haben.
Ein vorbereitendes Training mit Übungsmöglichkeit bietet eine gute Basis.

Anna Linder, Doktorandin der Japanologie, bietet Trainings – online und in Präsenz – für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der EXPO teilnehmender Unternehmen an.

Kontakt: anna.linder@univie.ac.at

------------------------------------------------

SeiConsulting GmbH 

Allumfassende Begleitung beim Eintritt in den hochinteressanten und lukrativen, jedoch herausfordernden Markt Japan ist unerlässlich. SeiConsulting GmbH ist die kompetente Unternehmensberatung für Unternehmen, die am japanischen Markt Fuß fassen möchten. 

1. Wir haben rund die Hälfte unserer Leben in beiden Welten gelebt und kennen beide Kulturen – in Österreich und in Japan.
2. Durch den juristischen und wirtschaftlichen Hintergrund von Sabine Stummer sowie der wirtschaftlichen und technischen Expertise von Christian Stummer ist unser Know-how fundiert und breit.
3. Durch unsere jahrzehntelange Arbeit in Managementpositionen sind wir sehr gut mit Entscheidern japanischer Unternehmen und öffentlichen Institutionen vernetzt.

Kontakt:
Verdistrasse 22 | A - 4600 Schleissheim
www.seiconsulting.at
office@seiconsulting.at | +43 (0) 677 634 21 222 | +43 (0) 664 99 38 014

------------------------------------------------

ENBC e.U.
Mag. Ingrid Eder-Brunnhofer, MBA

Seit nunmehr 30 Jahren berate und begleite ich europäische Unternehmen auf dem japanischen Markt, von der ersten Recherche über die Begleitung des Markteintritts bis hin zur nachhaltigen Betreuung der laufenden Geschäfte. Bei Differenzen mit bestehenden Geschäftspartnern berate ich zu kulturspezifischen Lösungsstrategien. Dabei kann ich, wo nötig und sinnvoll, auch auf die Ressourcen meiner Firma ENBC Ltd. in Tokyo zurückgreifen.

Raslweg 36, 4600 Wels, Austria
www.enbc.at
ingrid.eder@enbc.at
+43-664-5318132